Wir treffen uns beim Smokohai
Der Smokohai – ein vielseitiger Begegnungsort. Egal, ob jemand draussen einen Kaffe trinken möchte oder Kollegen trifft. Unterm Smokohai hats Platz für alle.
Blickfang & Treffpunkt
Egal, wo der Smokohai steht: er ist Blickfang und Treffpunkt. Sein modernes, praktisches Design lädt ein zum Verweilen. Zum Sitzen & Reden. Essen & Trinken. Flirten & Flunkern.
Energie tanken
Frische Luft regt an. Wer seine Arbeit kurz unterbricht und eine Pause einlegt, ermüdet weniger schnell. Gönnen Sie sich also regelmässig einige Minuten Auszeit unterm Smokohai. Das hält wach.
Schützendes Dach
Egal ob Hitze, Regen oder Schnee: Unter dem Smokohai verbringen Sie Ihre Pause wohl behütet. Der Schrim – in zwei Grössen erhältlich – spendet Schatten und schützt optimal vor Regen, vor Schnee.
Sauberkeit verbindet
Der Smokohai ist ebenfalls eine Raucherinsel. Sauber und praktisch. Dank klug konzipiertem Asche-Einwurf in der Tischmitte herrscht Sauberkeit. Darum fühlen sich Nichtraucher ebenfalls wohl. Das verbindet.
Fussreling mit Pfiff
Der Smokohai ist auch ein Bartresen. Darum rüsten wir ihn mit bequemem Fussreling aus. Den kann man selbstverständlich wegklappen um den Boden unterm Smokohai zu wischen. Ein sauberer Treffpunkt wirkt einfach einladender und gemütlicher.
Swissness verpflichtet
Der Smokohai ist ein Tausendsassa. Sein modularer Aufbau eröffnet eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten. Sie können das gute Stück an die Wand montieren, oder mit einer Platte am Boden verankern. Er macht alleinstehend gute Figur und er erfüllt mit oder ohne Schirm seinen Zweck. Sind Stehhilfen angebracht, kann man Pausen noch bequemer geniessen.
Blumen willkommen
Die Tischplatte gibts aus Stahl, Holz oder Stein. Zudem haben wir dem Begegnugsort eine sinnliche Komponente gegeben. Wer möchte, kann eine Vase für Blumen integrieren. Das gefällt Ästheten.
Ordnung darf sein
Unterm Smokohai muss nichts am Boden liegen. An Aufhängehaken ist Platz für Handtaschen, Einkauftstüten, Schirme, Aktenkoffer etc. Und auf der Ablagefläche darüber hats Platz für kleine, praktische Alltagsbegleiter.
Praktisches Design
An der Standsäule des Smokohais sind Öffnungen angebracht. Diese können Sie für Dekorlichter verwenden oder Duftdispenser einbauen. Und der Träger ist so konstruiert, dass dort ein Windspiel baumeln könnte.
Schutz vor kühler Brise
Smokohai-Fans kann man vor Wind schützen. Sind die praktischen, formschönen Windabweiser montiert, wirds schnell gemütlich.
Unterhaltung international
Schweizer schwatzen unterm Smokohai. Österreicher tratschen, Deutsche plauschen oder babbeln. Und wenn alle zusammentreffen, wirds eine fröhliche Runde.
Fingernägel ungefährdet
Der Smokohai überzeugt durch kluge Handhabung. Die Asche etwa gelangt über eine Rutsche ins Funktionsrohr und fällt in ein vier Liter fassendes Ascherbehältnis. Sie können diese ohne viel Aufwand entleeren.